
Kindertagespflege
Durch den Ausbau der Betreuung für Kinder unter drei Jahren ist die Kindertagespflege gesetzlich aufgewertet worden und ist zu einem der Tageseinrichtung gleichwertigen Angebot geworden.
Auch in der Stadt Willich wurde dieses bereits langjährig vorhandene Angebot quantitativ und qualitativ deutlich ausgeweitet.
Elternwünsche und individuelle Betreuungsanfragen können in diesem familiären Umfeld flexibel umgesetzt und berücksichtigt werden. Die Beschränkung auf eine feste Bezugsperson erleichtert dem Kind die Eingewöhnung und trägt dazu bei, vertrauensvoll neue Bindungen eingehen zu können.
Die kleine Gruppe von maximal 5 Tageskindern führt zu starken Bindungen der Kinder untereinander, die die Entwicklung sozialer Lernprozesse begünstigen.
Sie ist daher vor allem bei Familien mit sehr jungen Kindern besonders beliebt.

Auch bei notwendigen Betreuungszeiten außerhalb der üblichen Zeiten einer Tageseinrichtung für Kinder entscheiden sich viele Eltern für dieses Angebot. Im Einzelfall ist es auch möglich, dieses Angebot ergänzend zur Tageseinrichtung zu nutzen.
Zur Kindertagespflege gehört auch die mögliche Betreuung im Elternhaus durch eine Kinderfrau.
Die rechtlichen Grundlagen zur Kindertagespflege befinden sich in folgenden Gesetzestexten: